0

Politisches Leben im Neckar-Odenwald-Kreis

gestern und heute, Beiträge zur Geschichte des Neckar-Odenwald-Kreises 2

Erschienen am 19.11.2021
11,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955053130
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 100 Illustr., schwarz-weiß Abbildungen, Gr
Format (T/L/B): 1.7 x 24.6 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dargestellt wird die politische Entwicklung im Gebiet des heutigen Neckar-Odenwald-Kreises in den vergangenen 175 Jahren. Schwerpunkte sind die Revolution von 1848/49, das Entstehen politischer Parteien vor der Gründung des Kaiserreiches und deren weitere Entwicklung bis zum Ende der Monarchie, der Kulturkampf und die Entwicklung des Pressewesens. Ausführlich werden die Wahlen bis zum Ende der Weimarer Republik analysiert und die Zeit des Dritten Reiches dargestellt. Bei der politischen Entwicklung in der Nachkriegszeit sind alle Wahlen auf allen Ebenen aufgeführt, so dass eine komplette Sammlung aller Wahlergebnisse im Neckar-Odenwald-Kreis vorliegt. Die einzelnen Zeitabschnitte werden durch regionale Porträts ergänzt; zahlreiche Graphiken und Bilder veranschaulichen die politische Geschichte. Das Buch wendet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die über die politische Entwicklung dieses Raumes in knapper und leicht lesbarer, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügender Form informiert werden wollen.

Autorenportrait

Karl Heinz Neser ist ausgewiesener Kenner der Geschichte des Neckar-Odenwald-Kreises. Von 1973 bis 2019 saß er für die CDU im Kreistag, ab 1994 auch als Fraktionsvorsitzender seiner Partei. Der 1945 in Vöhrenbach geborene Autor lebt seit 1969 in Obrigheim, wo er sich über vier Jahrzehnte ebenfalls kommunalpolitisch engagierte. Zahlreiche weitere Ämter und Funktionen nahm der frühere Realschulkonrektor wahr, wie etwa die Leitung der Außenstelle Nordbaden der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (1977- 1984) oder den Kreisvorsitz der überparteilichen Europa-Union (1985 - 2016). Darüber hinaus wirkt Karl Heinz Neser bis heute in vielen Bereichen der Heimatpflege. Er ist u.a. langjähriger Mitherausgeber des Heimatkalenders "Unser Land", stv. Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe und Schriftleiter des Obrigheimer Jahrbuchs.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen