0

Das Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises am Vorabend des Reichsdeputationshauptschlusses 1803

Nahaufnahmen vom Ende einer Ära

Erschienen am 20.11.2003, 1., Aufl.
10,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897352513
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Mit „Das Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises am Vorabend des Reichsdeputationshauptschlusses 1803“ legt Günther Ebersold sein 12. Buch vor. Die Mehrzahl davon hat die Geschichte der Kurpfalz zur Zeit des Kurfürsten Carl Theodor und des Landes zwischen Neckar und Main („Wingarteiba“, „Im Wald, da sind die Räuber“, „Wildenburg und Munsalvaesche“) zum Thema. Drei Jahre vor der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches läutete der Reichsdeputationshauptschluss im Jahr 1803 bereits sein Ende ein. Mit der formellen Abtretung des linksrheinischen Gebiets an Frankreich und der Aufhebung der geistlichen Herrschaften sowie der meisten Reichsstädte, deren Besitzungen als Entschädigungsmasse für die von Frankreich Beraubten Verwendung fanden, war die Struktur des Alten Reiches zerstört. Das vorliegende Buch will zeigen, wie sich die Herrschaftsverhältnisse unmittelbar vor diesen einschneidenden Ereignissen im überschaubaren Raum des Neckar-Odenwald-Kreises darstellten.