0

Rezeptklassiker Low Carb

eBook - Kohlenhydrate reduzieren - gesund genießen

Erschienen am 31.08.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
23,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869100715
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wenig Kohlenhydrate viel GenussWer auf eine gesunde Ernährung Wert legt oder ein paar Kilos loswerden will, kommt heute an Low Carb kaum mehr vorbei. Denn unser Kohlenhydrat- bzw. Zuckerinput übersteigt bei unserer bewegungsarmen Lebensweise bei weitem unseren Bedarf. Wir essen sogar drei- bis viermal mehr Zucker, als gut für uns ist. Wissenschaftlich sind die vielen Vorteile der kohlenhydratarmenErnährungsweise längst erwiesen und ihre positive Wirkung auf Figur, Gesundheit und Wohlbefinden nahezu unumstritten. Doch muss man deshalb auf all seine Lieblingsgerichte und Rezeptklassiker verzichten?Lieblingsrezepte als Low-Carb-VarianteWie eine gesunde Low-Carb-Ernährung ganz ohne Geschmackseinbußen gelingt, zeigt Bettina Snowdon anhand von Rezepten, in denen sie die kohlenhydratreichen Zutaten geschickt ersetzt. Geliebte Klassiker wie Kartoffelsalat, Serviettenknödel, Risotto, Pasta mit Bolognese oder Pizza, auch Himbeer-Sahne-Torte, Nuss-Nugat-Brotaufstrich oder Muffins: Sie alle dürfen auf dem Speiseplan bleiben als leckere Low-Carb-Variante. Das Buch enthält über 130 Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben pro Portion. Dazu gibt es wissenswerte Informationen sowie sieben Regeln für eine gesunde Low-Carb-Ernährung.Auswahl der Rezepte:Frühstück:Beeren-KnuspermüsliMandelporridgeNuss-Schoko-AufstrichSuppen:KartoffelsuppeTomatensuppe mit HackbällchenErbsensuppeSalate:Italienischer NudelsalatEiersalatHauptgerichte mit Fleisch:Pasta BologneseCurrywurstCheeseburgerVegetarisches:KäsespätzleFalafelGetränke:MelonendrinkPfirsich-Apfel-EisteeSüßes und DessertsKaiserschmarrnBrowniesTiramisu

Autorenportrait

Die Diplom-ErnährungswissenschaftlerinBettina Snowdon war viele Jahre Lektorin undProjektmanagerin in Ratgeberverlagen. Heute arbeitetdie Hamburgerin auf freier Basis für Buchverlage, fürdie sie erfolgreich Bücher mit den Schwerpunkten Essenund Trinken sowie Ernährung entwickelt, schreibt, lektoriertund übersetzt. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach von derGastronomischen Akademie Deutschlands ausgezeichnet.Autorenwebsite: http://www.bsnowdon.de/

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.